
Der Musikverein 1929 Königsbronn e.V. begrüßt Sie herzlich auf seiner Website.

Serviceliste
-
Theaterstück 2025
Zum ersten Mal spielt unsere Theatergruppe ein abendfüllendes Theaterstück und freut sich jetzt schon auf zahlreiche Besucher.
Gespielt wird die Komödie "Morgens Fango, Abends Tango" am 9. und 10. Mai im Evangelischen Gemeindehaus.
Los gehen die Vorstellungen jeweils um 18.30 Uhr, Einlass ist bereits um 17:30 Uhr.
Karten gibt es im Vorverkauf (10€) bei der Volksbank Königsbronn, Kreissparkasse Steinheim, bei den Schauspielern, per Mail unter "theater@musikverein-koenigsbronn.de" oder an der Abendkasse (12€).
-
Matinee 2025
Am 16. März fand in der Hammerschmiede zusammen mit der VHS Königsbronn eine Matinee zum Motto "Berlin, Berlin" statt. Wir danken allen Besuchern für ihr Kommen und der VHS für die Organisation.
HIer geht´s zu den Bildern >>
-
Jahreskonzert "Einfach tierisch"
Unter dem Motto "Einfach tierisch" hatten wir in der vollbesetzten Hammerschmiede einen tollen Konzertabend. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Hier geht´s zu den Bildern >>
-
"Musik macht Freu(n)de" – Das Jugendkapellenkonzert
Das war ein beeindruckender Konzertabend verganenen Samstag in der vollbesetzten Hammerschmiede. Unser Dank gilt besonders den Jugendkapellen aus Unterkochen und Gussenstadt. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Hier geht´s zu den Bildern >>
-
Straßenfest 2024
Nach langer Zeit konnten wir beim Straßenfest in Königsbronn wieder ordentlich feiern. Sogar unsere Freunde von der Trachtenkapelle Kolbnitz sind extra für das Fest angereist, was uns natürlich ganz besonders gefreut hat. Highlight war unser gemeinsamer Massenchor.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Hier geht´s zu den Bildern >>
-
Jetzt Mitglied werden und kulturelles Leben nachhaltig unterstützen
Gerade in dieser schwierigen Zeit, ohne Konzerte oder Feste, fällt auf, welchen Stellenwert das kulturelle Leben in der Gemeinde hat, das derzeit fehlt. Der Musikverein war immer bemüht, einen großen Teil zu diesem kulturellen Leben beizutragen und wird dies in Zukunft wieder tun, sobald es wieder möglich ist. Doch dazu braucht es nicht nur die Musikerinnen und Musiker, sondern auch Personen, die diese Arbeit unterstützen. Zum Beispiel durch die Mitgliedschaft im Verein. Für nur 20,00 Euro Mitgliedsbeitragim Jahr kann jeder die Arbeit des Vereins und damit das kulturelle Leben in der Gemeinde nachhaltig unterstützen.
Jetzt das Beitrittsformular downloaden >>
Das ausgefüllte Formular kann per E-Mail an "finanzen@musikverein-koenigsbronn.de" übersendet oder in den Briefkasten am Musikerheim eingeworfen werden.


Der Musikverein Königsbronn ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens von Königsbronn und umrahmt mit seinen Musikern in verschiedenen Besetzungen viele Feste und Veranstaltungen in und außerhalb der Gemeinde. Musikalischer Höhepunkt ist das Konzert am Volkstrauertag, das abwechselnd in der Hammerschmiede, der evangelischen Klosterkirche und der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt stattfindet.
Aber auch unser traditionelles Gartenfest im Frühsommer, regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen wie etwa "Vom Egerland bis Oberkrain" oder das Schlachtfest im Herbst sind nur einige unserer vielen Aktivitäten.
In unserem Blasorchester kommen Freunde zusammen, es wird viel gelacht, musiziert und geprobt. Jeder, der neu in die Gruppe kommt, wird herzlich empfangen und fühlt sich sofort wohl.
Starten kann man bei uns bereits im Kindesalter. Erste musikalische Gehversuche gibt es für die Kleinen in der Blockflötengruppe , dem folgt die Jugendkapelle. Bei Hochstufenstücken kann in unserem aktiven Orchester alles Erlernte abschließend angewendet werden.
Wir freuen uns jederzeit über Neuzuwachs. Schauen Sie einfach einmal vorbei! Vielleicht dürfen wir Sie schon bald in unserer Runde begrüßen.

...als aktives Mitglied: Sie haben Lust mit uns zu musizieren? Sie beherrschen bereits ein Blasinstrument oder möchten eines erlernen? Schauen Sie doch bei uns vorbei! Unser Probetag ist Freitag. Hier finden Sie uns zwischen 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Turnhalle Ochsenberg.
...als förderndes Mitglied: Alternativ können Sie auch durch eine fördernde Mitgliedschaft im Musikverein die Vereinsarbeit unterstützen. Wir freuen uns auch über jede helfende Hand bei einer unserer vielen Veranstaltungen. Der Jahresbeitrag liegt zur Zeit bei 20 Euro. Interesse? Dann laden Sie einfach das
Anmeldeformular herunter, füllen es aus und senden es entweder per E-Mail an finanzen@musikverein-koenigsbronn.de oder werfen es in den Briefkasten am Musikerheim ein.

"HIERMIT BESTELLE ICH DIE CD "1000 TAKTE BLASMUSIK"

Serviceliste
-
Konzert in der Hammerschmiede
Berlin ist immer eine Reise wert. Auf dem Programm des Musikvereins und der Volkshochschule in der Hammerschmiede stand „Berlin Berlin”. Um 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zu dem Konzert am Brenzursprung unter der Leitung von Joachim Wötzel.
-
Musiker-Nachwuchs steht in Königsbronn gemeinsam auf einer Bühne
Mag es am ungemütlichen Regen gelegen haben, dass am Samstagabend in Königsbronn einige Plätze freigeblieben waren, als drei Jugendkapellen und eine Jugendgruppe der Musikvereine Dorfmerkingen, Königsbronn und Unterkochen ihre musikalische Visitenkarte abgaben. Jedenfalls fanden sich knapp 300 Zuhörerinnen und Zuhörer in der Hammerschmiede ein und waren am Ende des Konzerts hellauf begeistert.
-
Konzert "Bella Italia" in der Hammerschmiede
Wir reisen musikalisch durch Italien. Auf dem Programm des Musikvereins und der Volkshochschule in der Hammerschmiede stand „Bella Italia”. Über 150 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zu dem Konzert Bella Italia, Dolce Vita am Brenzursprung unter der Leitung von Joachim Wötzel.
-
Königsbronn hat eine Bierkönigin – Die Krönung erfolgte bei der Einweihung der Hausbrauerei
Über zwei Jahre haben fleißige Helfer in Königsbronn daran gearbeitet, das Haus neben der Feilenschleiferei in die Königsbronner Hausbrauerei zu verwandeln. An Himmelfahrt wurden alle Mühen belohnt.
-
Presse Archiv

Sie erreichen uns über die unten angeführten Kontaktformulare oder sprechen Sie uns doch persönlich an – bei einem unserer Auftritte oder während unserer Musikprobe, Freitags von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Jugendgruppe & Jugendkapelle) und 20.00 bis 22.00 Uhr (aktive Kapelle) in der Turnhalle Ochsenberg.
Wir freuen uns auf Sie!